Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde im September 2015 beim Nachhaltigkeitsgipfel der UNO verabschiedet. Sie umfasst insgesamt 17 Ziele, die sich auf verschiedene Themen erstrecken und gilt als Meilenstein globaler Zusammenarbeit. Thematisiert werden zum Beispiel der Schutz unserer Meere, die Gleichberechtigung der Geschlechter und der Abbau sozialer Ungleichheiten.
Alle 193 Mitgliedsstaaten der UNO haben sich verpflichtet, auf die Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene bis zum Jahr 2030 hinzuarbeiten. Alle 17 Ziele findest du im Folgenden kurz beschrieben -->https://utopia.de/ratgeber/agenda-2030-das-sind-die-17-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung/.
Ziel 1: Armut beenden, Ziel 2: Kampf gegen Hunger, Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen fördern, Ziel 4: Hochwertige Bildung ermöglichen, Ziel 5: Gleichheit der Geschlechter, Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Ziel 7: Zugang zu bezahlbarer Energie ermöglichen, Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Ziel 9: Industrie, Infrastruktur und Innovationen fördern, Ziel 10: Ungleichheiten abbauen, Ziel 11: Städte und Gemeinden nachhaltig machen, Ziel 12: Nachhaltigkeit von Konsum und Produktion fördern, Ziel 13: Klimawandel stoppen, Ziel 14: Ozeane und Meere schützen, Ziel 15: Ökosysteme an Land schützen, Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen, Ziel 17: Globale Partnerschaften ausbauen.
02.09.2025 Bundesverfassungsrichter
– Garanten für die Umsetzung der Agenda 2030
Neutralität und Unabhängigkeit der Richter für das deutsche Bundesverfassungsgericht sind zwar in dessen Leitlinien vorgeschrieben, scheinen aber in der Praxis keine Rolle zu spielen. Die aktuellen Fälle Brosius-Gersdorf und Kaufhold zeigen, wohin die Politik steuert, ungeachtet dessen, welche Partei grade regiert. Allem Anschein nach geht es um einen gesellschaftlichen Umbau in einen digitalisierten, zentralistischen Überwachungsstaat, der auch vor Enteignungen nicht zurückschreckt. Alles ganz im Sinne der Agenda 2030! [weiterlesen]
01.07.2025 „DIE AGENDA IHRE VISION UNSERE ZUKUNFT 2025" - Teil 1
„DIE AGENDA IHRE VISION UNSERE ZUKUNFT" – Film von Oracle Films.
Der britische Professor David A. Hughes blickt gespannt auf die Veröffentlichung des neuen Films „Die Agenda“ von Oracle Films, die bereits 2022 mit „Safe and Effective: Eine zweite Meinung“ Aufmerksamkeit erregten. Er spricht von einer hochwertigen Produktion und erwartet „einen wichtigen und zeitgemäßen Beitrag im Kontext zunehmender technokratischer Entwicklungen“. Auch erste Reaktionen aus dem Publikum fallen deutlich aus. Eine Zuschauermeinung lautet: „Das Verheerendste ist nicht, dass es Böses gibt, sondern dass viele Menschen es nicht durchschauen – oder schlimmer: es erkennen und dennoch unterstützen. Die Wahrheit wird oft mit Respektlosigkeit verwechselt, weil Lügen als Wahrheit geglaubt werden.“ „The Agenda – Their Vision, Your Future“ ist ein provokanter, unabhängig produzierter Dokumentarfilm (2025) unter der Regie von Mark Sharman und Oracle Films. Er stellt die These auf: Hinter Klimapolitik, Digitalisierung und Agrarreform stehe ein umfassender Plan zur globalen, technokratischen Kontrolle. Der Film fordert die Zuschauer heraus, sich selbst ein Bild zu machen – ist es ein Weckruf vor Machtkonzentration, oder ein alarmistischer Verschwörungsrundumschlag? Egal wie man dazu steht: Er regt zu einer intensiven Diskussion über Zukunft, Freiheit und Demokratie an.
02.04.2024 Brasilien – mRNA-Zwangsimpfung von Kleinkindern
In dieser Sendung gehen wir der Frage nach, welche Rolle der aktuelle Präsident Brasiliens, Lula da Silva, bei der weltweit globalen Agenda von WEF und WHO spielt und welche Auswirkungen dies auf das brasilianische Volk hat.
16.03.2024 Agenda 2030 – die Wurzel der aktuellen globalen Krisen
Agenda 2030 – 17 Ziele der nachhaltigen Zerstörung Die Menschheit wird von existenziellen Krisen gerüttelt und geschüttelt. Kein Lebensbereich bleibt verschont. Was oder besser gefragt, wer steckt dahinter? Hier sind ein investigativer Blick und konsequentes Mitdenken gefragt, will man nicht in dem sich immer mehr zuspitzenden Wellengang untergehen. Die nun folgende 30-minütige Dokumentation des Schweizer Vereins WIR bringt Licht in dieses dramatisch ausufernde Chaos: Übelste Verbrecher haben sich in die Führungspositionen sämtlicher Bereiche unseres Gemeinwesens eingeschlichen und verfolgen orchestriert ihre Menschen verachtende, Völker knechtende Eine-Welt-Agenda 2030. UN-AGENDA 2030 Die Agenda 2030, die 2015 auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York ausgerufen wurde, ist ein Weltzukunftsvertrag, dem sich die nationalen Regierungen unterwerfen sollen. Diese Agenda umfasst 17 sogenannte Nachhaltigkeitsziele, die nur auf den ersten Blick gut aussehen. Beschäftigt man sich eingehender mit ihnen, kommt man immer wieder zu den gleichen Akteuren, die in Wahrheit nichts weniger wollen, als die volle Kontrolle über die Ressourcen unserer Erde – eine einzige zentrale Weltregierung und somit die Versklavung aller Völker. Um den Einfluss in alle Lebensbereiche und Strukturen geltend zu machen, werden diese Ziele nicht nur von den Vereinten Nationen selbst vorangetrieben, sondern auch von den einflussreichen Partnern, wie dem World Economic Forum und seinem Great Reset. Seit über 50 Jahren vernetzt das WEF die einflussreichsten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Gewerkschaften, NGOs, Kultur und Kirchen untereinander und bringt sie mit den reichsten Menschen der Welt zusammen. Zudem bildet es seit mehr als 30 Jahren die korporative und politische Elite der Welt aus. Ob Bill Gates, Jeff Bezos, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Viktor Orban oder Wladimir Putin. Sie alle sind als Young Global Leader durch die Schule des WEF gegangen. Kein Wunder also, dass der Gründer des Forums, der deutsche Professor Klaus Schwab, als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart gilt. Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen – ein 17-Punkte-Programm für die Weltherrschaft und Versklavung aller Völker
25.02.2024 Papst Franziskus: Handlanger der globalen Agenda
Eine der vornehmlichen Aufgaben des Papstes ist es, bedeutende Amtsträger zu berufen oder zu entlassen. Dadurch hat er Einfluss auf das Weltgeschehen. Im Fall von Papst Franziskus lässt sich ein roter Faden erkennen. Ist er ein Handlanger der globalen UN-Agenda? [..]
31.01.2024 „Frankensteins Buffet à la Agenda 2030“
Was Du dringend über Fleischersatz wissen solltest!
Sterben für künstliches Fleisch wirklich keine Tiere? Und ist es eine gesunde Alternative für den eigenen Leib und die Umwelt, Tumore zu essen? Oder sollen giftige Bioabfälle, die bei künstlicher Herstellung entstehen, wirklich nicht schaden? Wie genau entstehen die Lebensmittel, die laut Agenda 2030 Hunger auf der Welt beenden und Ernährungssicherheit gewähren sollen? Die Antwort auf diese Fragen sollte JEDER kennen! [..]
27.01.2024 „NAHRUNG ALS WAFFE“- Bauernproteste, die Agenda 2030
und den Angriff auf die Nahrung
Stellen Sie sich einmal vor: Wasser bekommt nur noch, wer sich auf seinen mit dem Zentralbankkonto gekoppelten Social-Media Profilen politisch korrekt verhält. Natürliche Lebensmittel sind durch künstliche ersetzt und unsere Nutztiere mit gen-manipulierenden mRNA-Impfstoffen geimpft. Traditionelle Landwirtschaft gibt es nicht mehr… Klingt nach Science-Fiction? Nein, es ist Agenda – die Agenda 2030, in der Nahrung als Waffe gegen uns eingesetzt werden soll: #BillGates #UNO #WHO #BlickUeberDenZaun #WEF#GreatReset #mRNA #BioNTech/Pfizer #Agenda2030 #Bevoelkerungsreduktion #Bauernproteste #RobertMalone Zur Verfügung gestellt wurde uns dieses Video (Quelle: www.kla.tv/27)$() dankenswerterweise von Klagemauer.TV, von dem auch obige Videobeschreibung stammt.
10/2023 UN Agenda 2030 - 17 Ziele für nachhaltige Zerstörung
01.10.2023 Klaus Schwab & Bill Gates in „THE GREAT RESET“
(Song dt. Übersetzung) Satire…, oder doch nicht…?
29.09.2023 Klonen von Menschen/Spezies?!
Ernst Wolff im Gespräch mit Maxim Mankevich (Teil 2)
Was passiert, wenn Maschinen intelligenter werden als wir? Wie beeinflusst Künstlichen Intelligenz (KI) unsere Jobs, unsere Privatsphäre und sogar unsere Freiheit? In diesem spannenden Interview spreche ich mit Maxim Mankevich über das brisante Thema KI. Erfahre in diesem Gespräch, wie Künstliche Intelligenz unsere Welt bereits heute verändert und wie sie möglicherweise unsere Zukunft formen wird.
27.09.2023 Weltregierung: Geheime Agenda 2030
Ernst Wolff im Gespräch mit Maxim Mankevich (Teil 1)
Was passiert wirklich hinter den Kulissen? In diesem spannenden Interview spreche ich mit Maxim Mankevich über wichtige Informationen zu den aktuellen Geschehnissen in der Politik und Weltwirtschaft. Erfahre mehr über die verborgenen Machtstrukturen und wie sie Dein tägliches Leben beeinflussen.
23.09.2023 Eine-Weltregierung der UNO durch Agenda 2030?
Was bringt die UNO der Weltgemeinschaft? Hat sie das in ihrer Charta erklärte Hauptziel erreicht? Fördert sie mit der Agenda 2030 friedliche Gesellschaften? Und welchen Einfluss hat die Rockefeller-Familie auf die UNO? In dieser Sendung nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen dieser Regierungsorganisation und finden heraus, wie es unter dem Deckmantel schöner Worte aussieht und was uns in Zukunft blüht, wenn die tatsächlichen Ziele der Agenda 2030 umgesetzt werden.
19.09.2023 "Agenda 2030: Nachhaltigkeit oder neue Weltordnung?
Die Top 10 Punkte erklärt."
Teil 2: "Agenda 2030: Nachhaltigkeit oder neue Weltordnung?
Die Top 10 Punkte erklärt."
11.03.2023 Was ALLE betrifft:
Top UNO-Beamter enthüllt dunkle Geheimnisse der UNO
Die Vereinten Nationen sind derzeit dabei, die Agenda 2030 weltweit einzuführen, die Einrichtung einer Ein-Welt-Regierung mit nicht gewählten Führern. Was alle Menschen betrifft, darüber sollten auch alle Menschen Bescheid wissen und ein Wörtchen mitreden dürfen. Daher enthüllt ein Top UN-Beamter die dunklen Ziele der UNO. [..]
20.09.2021 - Angela Merkel - Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
Im Kanzleramt in Berlin aufgezeichnete Videobotschaft der Bundeskanzlerin zu den «SDG Moments 2021» im Vorfeld der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York City vom 20. September 2021
16.09.2021 Über einen surrealen Wahlkampf und eine drohende Agenda 2030
Sind Sie auch langsam genervt von den “Triellen”, Wahlarenen und angeblichen Klartextformaten, in denen unsere Kanzlerkandidaten über die realen Probleme zielsicher hinwegreden? Ich finde es fast schon surreal, wie Olaf Scholz versucht, sich als neue Angela Merkel zu inszenieren, während die Union vor einem angeblich drohenden Linksrutsch warnt. Was von Union, SPD und GRÜNEN nach den Wahlen zu erwarten ist, was in Sachen Rente, Digitalisierung, Bildung oder Klimaschutz eigentlich getan werden müsste und warum es dringend eine starke soziale Opposition im nächsten Bundestag braucht, damit die Probleme, die sich unter Merkel aufgestaut haben, nicht zu Lasten der kleinen Leute, der Geringverdiener und der Mittelschicht “gelöst” werden - darum geht es in dieser Wochenschau.
27.09.2015 UN-Vollversammlung: Barack Obama zur UN-Agenda 2030
Eröffnung der 70. UN-Vollversammlung mit Rede von US-Präsident Barack Obama zur UN-Agenda 2030 und zur internationalen Lage.