Multipolar

73 Prozent der Ukrainer für „sofortige Friedensverhandlungen“ (Wed, 15 Jan 2025)
Repräsentative Umfrage: Friedensforderung in allen Landesteilen mehrheitsfähig / 89 Prozent der Ukrainer lehnen Senkung des Mobilisierungsalters ab / Deutsche Bundesregierung liefert weitere Waffen
>> Mehr lesen

„Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“ (Mi, 15 Jan 2025)
Auf dem BSW-Bundesparteitag am 12. Januar in Bonn war auch Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer, selbst kein Parteimitglied, eingeladen um eine kurze Rede zur Corona-Aufarbeitung zu halten. Die anschließenden Presseberichte, die auf diese Rede eingingen, verzerrten deren Inhalt in markanter Weise, indem sie eine wesentliche Information daraus verschwiegen. Multipolar veröffentlicht die Rede, die Pressereaktionen sowie eine Einordnung dazu.
>> Mehr lesen

Ukraine beendet Gastransit nach Europa (Fr, 10 Jan 2025)
Druschba-Pipeline war vorletzte noch genutzte Gasverbindung zwischen Russland und EU / Deutliche Gaspreissteigerungen in Österreich und Slowakei / Transnistrien von Gasversorgung abgeschnitten
>> Mehr lesen

Washingtons langer Kampf gegen russische Energie für Europa (Do, 09 Jan 2025)
US-Regierungen versuchen bereits seit Jahrzehnten, Öl- und Gasgeschäfte zwischen Russland und Deutschland zu verhindern. Weil deutsche und andere europäische Politiker sich früher gegen diese Übergriffe wehrten, kamen die Projekte trotzdem zustande. Heute ist das anders. Die Bundesregierung hatte bereits vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine Washingtons Position übernommen und die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 verhindert. Der österreichische Historiker Hannes Hofbauer blickt in seinem neuen Buch „Im Wirtschaftskrieg“ auf die westliche Sanktionspolitik gegen Russland und auch auf den Kampf um Energiegeschäfte. Multipolar veröffentlicht Auszüge daraus.
>> Mehr lesen

Annullierte Wahl in Rumänien: Regierungspartei hatte skandalisierte TikTok-Kampagne selbst finanziert (Mi, 08 Jan 2025)
Investigativ-Magazin belegt Falschinformation durch Nachrichtendienste und Innenministerium Rumäniens / Influencer-Kampagne war keine russische Einflussnahme, sondern von Regierungspartei beauftragt / Sieger der annullierten Wahl liegt in Umfrage deutlich vorn
>> Mehr lesen

Robert Koch-Institut veröffentlicht ausstehende Protokolle (Mo, 06 Jan 2025)
Alle Dokumente nun auch offiziell publiziert / RKI verstrickt sich in Widerspruch zur Hochstufung der Risikobewertung im März 2020 / Behörde: „nicht Aufgabe des RKI“, Entscheidungen der Politik öffentlich zu kommentieren
>> Mehr lesen

Russische Armee nimmt die Stadt Kurachowe ein (Mo, 06 Jan 2025)
Eroberung ermöglicht Ausweitung des Angriffs auf Pokrowsk / Weitere strategisch wichtige Städte im südlichen Donbass operativ eingekreist oder größtenteils eingenommen / Ukrainischen Truppen bei Kursk droht Einkesselung
>> Mehr lesen

In eigener Sache: Multipolar-Jahresrückblick (Sa, 21 Dez 2024)
Zum Jahresende schaut unsere Redaktion zurück – auf den Start einer neuen Rubrik, die Veröffentlichung von hart umkämpften Behördenprotokollen, neue Partner sowie einen Angriff der Medienaufsicht. Nicht zuletzt blicken wir auf die Entwicklung unserer Leserzahlen und auf das, was unser Publikum 2024 am meisten interessierte.
>> Mehr lesen

Bruchkante oder Brücke? Moldawien und Georgien im geopolitischen Spannungsfeld (Sa, 14 Dez 2024)
Beide Länder sind Gegenstand des Ringens um die Ausrichtung des post-sowjetischen Raums zwischen Westanbindung, Neutralität und Russlandnähe. Daher haben die Präsidentschaftswahlen in Moldawien und die Parlamentswahlen in Georgien in diesem Herbst große Aufmerksamkeit erfahren. Multipolar beleuchtet die gegensätzlichen Positionen und die ausländischen Beeinflussungsversuche in den Konflikten.
>> Mehr lesen

Trotz erfolgtem Machtwechsel: Kämpfe in Syrien dauern an (Fr, 13 Dez 2024)
Israel besetzt südwestliche Teile Syriens / USA bombardieren Stellungen des „Islamischen Staates“ / Gefechte pro-türkischer Milizen mit Kurden im Norden
>> Mehr lesen

Schwere Vorwürfe gegen Thüringer Verfassungsschutz-Präsidenten (Mi, 11 Dez 2024)
Disziplinarverfahren gegen Stephan Kramer wegen Verstoß gegen Amtsverschwiegenheit / Entlastendes Gutachten im AfD-Verfahren zurückgehalten / Weiterer Vorwurf: Gewaltdrohung gegen Mitarbeiter
>> Mehr lesen

Präsidentschaftswahl in Rumänien annulliert (Di, 10 Dez 2024)
Wahlgewinner und Nato-Kritiker Georgescu bezeichnet Annullierung als „Staatsstreich“ / Verfassungsgericht bestätigt Korrektheit des Wahlergebnisses, problematisiert aber vermeintliche russische Einflussnahme bei „TikTok“ / Kritiker: Gerichtsentscheidung ist „abenteuerlich“ und „surreal“
>> Mehr lesen

Mit Verhaltensökonomie „wirksam regieren“ (So, 15 Dez 2024)
Ob Killervirus oder Klimakrise: Seit Jahren helfen sogenannte Nudging-Experten der Regierung dabei, den Wählerwillen zu beeinflussen. Dabei ist die bewusste Erzeugung von Angst ein zentrales Element der Manipulation. In jüngster Zeit werden immer mehr dieser Fachleute auf Spitzenpositionen befördert, ihr Denken scheint zur gesellschaftlichen Norm zu werden. Alles kein Problem?
>> Mehr lesen

Kreuzzug gegen Naturheilkunde (Mo, 09 Dez 2024)
Heilpraktiker und Homöopathen sehen sich in Deutschland seit Jahren Angriffen von politischer Seite ausgesetzt, manche Stimmen fordern gar ein Berufsverbot. Zugleich wächst der Zuspruch in der Bevölkerung für Komplementärmedizin und Naturheilkunde.
>> Mehr lesen

Sergej Lawrow: Ukraine darf der Nato niemals beitreten (Fr, 06 Dez 2024)
Russischer Außenminister im Interview: „Oreschnik“-Einsatz war Botschaft an Westen, die wiederholt werden kann / Konflikt seit 2014: Ukraine und Westen haben alle drei Abkommen torpediert / Russland durch westliche Sanktionen „stärker geworden“
>> Mehr lesen

Telepolis löscht alle früheren Texte (Fr, 06 Dez 2024)
Mehr als 50.000 Artikel betroffen / Online-Magazin spricht von „Qualitätsoffensive“, will alte Texte nun „bewerten und überarbeiten“ / Ex-Chefredakteur und Autoren äußern scharfe Kritik
>> Mehr lesen

NDR hält eigenen Enthüllungsbericht zurück (Do, 05 Dez 2024)
Einfluss der US-Regierung auf große Rechercheorganisation laut NDR „von mangelnder Relevanz“ / Recherchenetzwerk wurde mit „Panama Papers“ bekannt / US-Regierung größter Geldgeber mit Mitsprache- und Vetorecht / Direktor übte Druck auf NDR aus (Update 5.12.)
>> Mehr lesen

Geografischer Drehpunkt der Geschichte? (Do, 05 Dez 2024)
„Die Geografie als etwas Schicksalhaftes zu begreifen“ sei „der Denkfehler von Mackinder“, so die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot in ihrem Vorwort zur gerade erschienenen Neuausgabe des geopolitischen Klassikers „The Geographical Pivot of History“ aus dem Jahr 1904. Ist die Kontrolle des Zentrums Eurasiens – insbesondere der Region, in der die Ukraine liegt – ein „Drehpunkt“ für Weltmacht, wie es der britische Geograph Mackinder, der später viele westliche Politiker inspirierte, argumentiert hatte? Multipolar veröffentlicht Auszüge aus Guérots Einführung in den Text.
>> Mehr lesen

Putin: Neue russische Hyperschallrakete hat Wirkung wie Atomwaffe (Di, 03 Dez 2024)
Russischer Präsident vergleicht Schlagkraft der „Oreschnik“ mit Atombombe und Meteoriten / Kujat: Angriff demonstriert „enormes technologisches Potenzial“ Russlands – Einsatz ist Warnung an Deutschland
>> Mehr lesen

Regierung finanziert Ukraine-Zahlungen aus kriegsbedingt steigenden Steuereinnahmen (Fr, 29 Nov 2024)
Multipolar-Recherche: Wachsende Steuereinnahmen durch Sanktionsfolgen / Gestiegene Verbraucher- und Energiepreise finanzieren indirekt Zahlungen für Ukraine / Trotz Kanzler-Aussagen: Auch milliardenschwere Kürzungen im Sozialbereich
>> Mehr lesen

BSW-Fraktion in Brandenburg uneins über Militärflugplatz und Raketenstationierung (Fr, 29 Nov 2024)
SPD und BSW bekennen sich in Koalitionsvertrag „zur Bundeswehr und ihren Brandenburger Standorten“ / Abgeordneter kritisiert Raketenstationierung und will Ministerpräsident nicht wählen – Geld werde für Bildung und Soziales statt Aufrüstung benötigt / Wagenknecht verweist auf Zuständigkeit der Bundesregierung
>> Mehr lesen

Widersprüchliche Aussagen zur Risikobewertung des Robert Koch-Instituts (Fr, 29 Nov 2024)
ARD: Lauterbach verhinderte monatelang Herabstufung der Corona-Risikobewertung / RKI: Bewertung ist auch politische Frage, steht „am Übergang zum Krisenmanagement“ / Schreyer: RKI-Aussage ist „Irreführung der Öffentlichkeit“
>> Mehr lesen

Der Krieg ernährt den Krieg (So, 01 Dez 2024)
Deutschland hat der Ukraine im Zusammenhang mit dem Krieg bislang Leistungen im Wert von 37 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Doch woher kommt dieses Geld eigentlich? Multipolar hat den Bundeshaushalt analysiert. Fazit: Olaf Scholz hat gelogen.
>> Mehr lesen

Große Unzufriedenheit mit „Alltagsdemokratie“ (Mi, 27 Nov 2024)
Autoritarismus-Studie: Zufriedenheit mit Demokratie in Deutschland auf Rekordtief / Studienautoren: Einbruch der Zahlen „drastisch und besorgniserregend“ / Politikwissenschaftler: Autoritäre Corona-Politik bleibt blinder Fleck der Studie
>> Mehr lesen

Baltische „Hardliner“ für EU-Kommission nominiert (Di, 26 Nov 2024)
Posten für Außen- und Verteidigungspolitik sollen mit ausgewiesenen Russlandgegnern besetzt werden / EU-Politiker kündigen massive Aufrüstung an / Belgischer Abgeordneter: EU subventioniert Profite der Rüstungsindustrie
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Marion Henneberg