07.01.2023 "München ist Bunt" darf nicht gemeinnützig bleiben!
Der Verein München ist Bunt e.V. firmiert als Verein für Toleranz und gegen Rassismus. Das alles deckt sich mit der Agenda der AfD, nur stimmt es halt einfach nicht. Deshalb haben wir am 5.12.22 die Gemeinnützigkeit und damit die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden an diesen Verein gegenüber der Finanzbehörde angefochten, sprich zur Überprüfung von Amts wegen angezeigt und dazu unzählige Dokumente vorgelegt, die beweisen, dass dieser Verein sich politisch betätigt und dies vor allem gegen die AfD. Von Toleranz ist da absolut nichts zu spüren, und wer Politiker, die nachgewiesene, unzweifelhaft migrantische Gewalt beklagen, oder in den Parlamenten gegen eine ungezügelte Zuwanderung in die Sozialsysteme eintreten, als Rassisten bezeichnet und glaubt sie deshalb bekämpfen zu dürfen, der darf eben nicht mehr vom Steuerprivileg der Gemeinnützigkeit profitieren. So wie bei Campact e.V. auch schon geschehen, muss dieses Privileg also fallen.
Mang: Söder - statt moderne Medizin, Luxus für die Elite!
Aus der 111. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vom 06.04.2022
Söder‘s Alptraum - Bayerische Verfassung - Landtag abberufen? OMG...
22.10.2021 Autokorso 'Landtag abberufen' in München
Pressemittelung des Veranstalters:
"Wir weisen auf die Eintragungsfrist für das Volksbegehren "Landtag abberufen" hin und demonstrieren gegen die rechtswidrige Corona-Politik der bayerischen Regierung. Wie kürzlich vom bayerischen
Verwaltungsgerichtshof (Aktenzeichen: 20 N 20.767) entschieden wurde, war die bayerische Ausgangssperre 2020 verfassungswidrig. Die Politiker, die sich aus populistischen Gründen dafür ausgesprochen
haben fordern wir zum Rücktritt auf. Da dies leider nicht freiwillig erfolgt ist, werden wir nach Art. 18 Abs. 3 der bayerischen Verfassung das Volksbegehren unterstützen. Link zum
Volksbegehren: "
17.10.2021 Liebe Zuschauer, in Bayern läuft derzeit ein Volksbegehren zur Abberufung des Landtages und damit auch der Staatsregierung unter Söder. Mic erklärt in unserem Gespräch die Hintergründe und warum es so wichtig ist, nicht nur für Bayern!