Strom zum Schnäppchenpreis? - So will die Energiepartnerschaft Österreich entlasten! (Thu, 10 Jul 2025)
Die Energiepartnerschaft Österreich ist ein Verein mit dem Ziel, regionale Energiegemeinschaften in ganz Österreich aufzubauen – bis Mitte 2025 sollen es rund 600 Gemeinschaften sein. Haushalte und
Unternehmen schließen sich dabei zusammen: Die einen produzieren Strom, meist via PV-Anlagen, die anderen verbrauchen ihn – alles möglichst regional.
>> Mehr lesen
Exklusive Queer-Zeiten in Wiens Saunen? Petition fordert eigene LGBTQIA+-Slots! (Do, 10 Jul 2025)
Eine Petition mit rund 480 Unterschriften sorgt für Diskussionen: Künftig soll es in den städtischen Saunen Wiens spezielle Zeiten nur für queere Personen geben. Die Begründung: LGBTQIA+-Menschen
seien verstärkt Diskriminierung ausgesetzt – deshalb brauche es geschützte Räume.
>> Mehr lesen
Höllensommer abgesagt! | Lagebericht - So steht's um Österreich (Mi, 09 Jul 2025)
Wir sollten längst in Flammen stehen, oder? Seit Wochen posaunen die Klima-Propheten vom Weltuntergang, und die willfährigen Altmedien stimmen begeistert mit ein: Ein „Höllensommer“ drohe,
apokalyptische Hitzewellen über 40 Grad stünden uns bevor, Dürre, Tod und Feuer seien nur noch eine Frage von Tagen.
Und was passiert?
Statt sengender Hitze: Regen. Statt Gluthölle: angenehme 20 Grad. Statt verdorrter Landschaft: grüne Wiesen und sogar Neuschnee in den Bergen. Während man uns seit Jahren einredet, wir würden an
unserer CO₂-Sünde verglühen, scheitern dieselben „Experten“ regelmäßig an der 5-Tage-Vorhersage für Starkregen.
Die Klimapanik hat System - Der menschengemachte Klimawandel ist längst zur Ersatzreligion geworden – mit ihren eigenen Dogmen, Apokalypsen und Hohepriestern. Widerspruch? Unerwünscht.
Wetterphänomene, die nicht ins Narrativ passen, werden ignoriert, uminterpretiert oder einfach verschwiegen.
>> Mehr lesen
Badehölle statt Badespaß - Wir sprechen Klartext (Fr, 04 Jul 2025)
Die Lage in den Freibädern Deutschlands und Österreichs ist ein Albtraum. Sexuelle Belästigungen, Massenschlägereien und Vergewaltigungen gehören mittlerweile schon längst zum traurigen Alltag.
Jeder, der klar denkt, kennt die Täter: Migranten, oft aus Afghanistan oder Syrien. Doch die Kartellparteien und Mainstream-Medien verschließen die Augen vor der Wahrheit. Stattdessen drehen sie das
Narrativ auf den Kopf – mit Kampagnen, die absurde Bilder zeichnen, wie die weiße Frau, die den schwarzen Jungen mit Holzbein betatscht, nur um die Realität zu verdrehen.
Über diesen Wahnsinn und noch mehr sprechen wir heute wieder Klartext - Wie jeden Freitag mit Info-Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller.
>> Mehr lesen
Von Glashäusern, Gurken und scheinheiliger Gesinnung - Wochenkommentar mit Edith Brötzner (Fr, 04 Jul 2025)
Während die Politik Bürger abhört, Medien verbietet, Spritzen verklärt und Hitze als Ausrede für alles missbraucht, feiert sich das Establishment für “Fortschritt”. Was früher Rechtsstaat,
Wissenschaft oder Sommer hieß, wird heute umgedeutet, relativiert oder gleich kriminalisiert. Wir leben in Zeiten, in denen vertrocknete Gurken für Weltuntergangspanik taugen – aber neun missbrauchte
Mädchen nur Randnotizen sind. Ein Wochenrückblick aus dem Irrenhaus.
>> Mehr lesen
Putins Forum der Macht - Wir sprechen Klartext (Do, 03 Jul 2025)
Vom 18. bis 21. Juni ging in St. Petersburg das 28. Internationale Wirtschaftsforum über die Bühne. Das umfangreiche Programm bot zahlreiche Veranstaltungen zu Wirtschafts- und Finanzthemen sowie
Raum für bilaterale Gespräche und internationale Kontakte.
Für uns war der deutsche Unternehmer Hansjörg Müller direkt vor Ort – wir haben laufend darüber berichtet. Heute wollen wir gemeinsam mit ihm das Forum Revue passieren lassen.
>> Mehr lesen
RTV: 36 Jahre gegen den Strom - Zündstoff mit Edith Brötzner (Mi, 02 Jul 2025)
Bequem ist ein Begriff, den man mit dem Weg von RTV nur schlecht verbinden kann. Holprig und mit Stolpersteinen gepflastert trifft den Nagel auf den Kopf. Warum RTV dennoch diesen Weg eingeschlagen
hat und ob er diese Entscheidung inzwischen bereut, darüber unterhält sich Edith heute mit dem Geschäftsführer von RTV, Christian Schott.
>> Mehr lesen
Raus aus der Abzocke! Wie Bürger jetzt selbst zu Stromversorgern werden - Wir sprechen Klartext (Di, 01 Jul 2025)
In der heutigen Ausgabe von „Wir sprechen Klartext“ widmen wir uns einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Der regionalen Energieversorgung durch sogenannte Energiegemeinschaften. Immer mehr
Menschen fragen sich: Wie können wir unabhängiger von Großkonzernen und Preisschwankungen werden?
Ein besonders innovatives Modell verfolgt dabei die Energiepartnerschaft Österreich. Dieses Modell ermöglicht, lokal erzeugten Sonnenstrom gemeinschaftlich zu nutzen – direkt von Erzeugern zu
Verbrauchern, ohne Umwege über zentrale Versorger. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Wo liegen die Hürden? Und ist das Modell wirklich für jeden geeignet? Diese Fragen möchten wir heute
klären. Dazu sprechen wir mit Jürgen Meinhart, dem Geschäftsführer von Schlau-PV.
>> Mehr lesen
Vom Chef zum Sündenbock - Zündstoff mit Edith Brötzner (Mi, 25 Jun 2025)
Fast 20 Jahre technischer Leiter in einem Krankenhaus – dann der tiefe Fall: Ohne Vorwarnung ins Kreuzverhör, Zuständigkeiten verschoben, Verantwortung zugeschoben, Kündigung kassiert. Die ooeg
spricht von Schuld. Er spricht von Systemversagen, Machtmissbrauch und einem Corona-Deckmantel, unter dem unliebsame Mitarbeiter entsorgt wurden. Ein Fall, der zeigt, wie aus Strukturen Schikanen
werden – und aus einem Arbeitsplatz ein Tribunal.
>> Mehr lesen
Die gefährliche Rückkehr der Kriegs-Schlagzeilen - Wir sprechen Klartext (Di, 24 Jun 2025)
Am 28. Juli 1914 begann der Erste Weltkrieg. Die damalige Sonderausgabe der Arbeiter-Zeitung titelte in großen Lettern: „Der Krieg erklärt!“ – eine Schlagzeile, die uns heute auf verstörende Weise
bekannt vorkommt.
Seit Monaten lesen und hören wir Ähnliches: Aufrüstung, Kriegstüchtigkeit, Milliarden für Waffen und Rüstung. Die öffentlichen Debatten und viele Mainstream-Medien scheinen sich zunehmend auf einen
größeren militärischen Konflikt einzustimmen – mit wachsender Lautstärke. Von Frieden, Diplomatie oder gar Neutralität ist kaum noch die Rede.
Dabei wäre genau das dringend notwendig: Eine Rückkehr zu besonnenem Handeln, zur aktiven Friedenspolitik. Nur so lässt sich eine weitere Eskalation vermeiden. Darüber – und über die gefährlichen
Parallelen zur Geschichte – sprechen wir heute Klartext mit General i.R., Dipl.-Ing. Mag. Günther Greindl.
>> Mehr lesen
Ausgequetscht, überwacht, belogen | Wochenkommentar mit Edith Brötzner (Sa, 14 Jun 2025)
Der Staat lässt arbeiten, zahlen und schweigen – bis zur Erschöpfung. Arbeiten bis 70, aber Milliarden für NATO-Aufrüstung. KI killt Jobs, Palantir scannt Leben, und wer fragt, wird zensiert. In den
USA toben Migranten und Linke, in Kolumbien wird geschossen, in den Niederlanden platzt die Regierung – weil das Volk genug hat. Währenddessen lügen Medien, vertuschen Behörden und die EU bastelt am
gläsernen Bürger.
>> Mehr lesen
Schul-Massaker in Graz: Wie viel Schuld trägt das System? - Wir sprechen Klartext (Fr, 13 Jun 2025)
In nur rund 17 Minuten tötete der 21-jährige Arthur A. am Dienstagvormittag zehn Menschen am BORG in der Dreierschützengasse in Graz. Das jüngste Opfer – ein Mädchen – war gerade einmal 14 Jahre alt.
Zahlreiche weitere Personen wurden teils schwer verletzt und befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung. Nach seiner grausamen Tat nahm sich der eiskalte Schütze auf der Schultoilette das
Leben. Die Hintergründe für dieses brutale Massaker sind bislang unklar. Heute sprechen wir bei Klartext schweren Herzens über das schlimmste Schulmassaker in der Geschichte Österreichs. Dazu
begrüßen wir im Studio Michael Scharfmüller, Chefredakteur von Info-DIREKT.
>> Mehr lesen
Arthur A. – Vom Spielekind zum Massenmörder: Wer war der junge Mann wirklich? (Fr, 13 Jun 2025)
Er galt als still, unauffällig, fast schüchtern – doch hinter dem harmlosen Äußeren von Arthur A., dem Amokläufer von Graz, verbarg sich offenbar eine düstere Welt. Eine Welt, die sich schon lange
vor dem Massaker im Netz abzeichnete. Die Frage, die sich jetzt alle stellen: Hätte diese Tragödie verhindert werden können?
>> Mehr lesen
Trotz Corona: Ungeimpfte willkommen - Zündstoff mit Edith Brötzner (Do, 12 Jun 2025)
Sie war die Betreiberin eines der bekanntesten Cafés und Apartmenthäuser in Strobl und hat in der Coronazeit eine ganz eigene Strategie verfolgt: Ungeimpfte Gäste bevorzugt. Während diese
Entscheidung vielfach einfach als Spaltung abgetan wurde, hinterfragt die Hintergründe so gut wie niemand. Auch wenn die Coronazeit inzwischen Geschichte ist, ist der Kampf der Familie Girbl noch
längst nicht vorbei. Auch an der Homeschoolerfront ihres Sohnes gibt es viele offene Baustellen.
>> Mehr lesen
Kennedy krempelt Gesundheitswesen radikal um (Do, 12 Jun 2025)
Mit der Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister setzt Präsident Trump ein klares Signal für eine tiefgreifende Reform des amerikanischen Gesundheitssystems. Kennedys Mission
„Make America healthy again“ spricht Millionen Menschen aus der Seele – in einem Land, das trotz immenser Gesundheitsausgaben mit Fettleibigkeit, Diabetes, Suchtkrankheiten und niedriger
Lebenserwartung kämpft.
>> Mehr lesen