Tichys Einblick

Schafft euch doch selbst ab (Tue, 14 Oct 2025)
Sehr geehrte Gitta Connemann von der CDU, das hier ist keine „Post von Wagner“. Nicht nur deshalb, weil der berufsmäßige BILD-Briefeschreiber Franz Josef Wagner gerade von uns gegangen ist. Also, natürlich auch deshalb. Aber nicht nur. Sondern weil Wagner Sie nicht das gefragt hätte, was ich Sie jetzt frage: Sind Sie noch ganz dicht? Am Der Beitrag Schafft euch doch selbst ab erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

6,7 Millionen Euro für „Monitoring“: Wenn Forschung und Aktivismus ineinander übergehen (Di, 14 Okt 2025)
Die Bundesregierung finanziert einen “Rassismusmonitor”, einen “Integrationsmonitor” und viele weitere „Forschungsprojekte“ des „Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung“ (DeZIM). Eines dieser Projekte arbeitet an „maßgeschneiderten Rekrutierungsstrategien“, damit mehr Türken und andere kleine oder „hard-to-reach“-Gruppen in Deutschland an Umfragen teilnehmen. Für solche Projekte hat das Zentrum im letzten Jahr insgesamt mehr als 6,7 Millionen Euro aus Der Beitrag 6,7 Millionen Euro für „Monitoring“: Wenn Forschung und Aktivismus ineinander übergehen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Mehrheit für die Wehrpflicht – aber junge Deutsche sind klar dagegen (Di, 14 Okt 2025)
Das von vielen Massenmedien massiv mitgestaltete „Bedrohungsszenario“ für Deutschland sorgt für eine Mehrheit zur Rückkehr der Wehrpflicht: Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Stern spricht sich erstmals seit Jahren wieder eine Mehrheit der Deutschen für eine Wiedereinführung des Pflichtdienstes aus. 54 Prozent der Befragten befürworten demnach die Rückkehr zur Wehrpflicht, während 41 Prozent dagegen Der Beitrag Mehrheit für die Wehrpflicht – aber junge Deutsche sind klar dagegen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Werden Merz, Macron, Starmer und von der Leyen Trump seinen Friedensplan je verzeihen können? (Di, 14 Okt 2025)
Der US-amerikanische Präsident hat im Nahen Osten zumindest die Möglichkeit für einen Frieden geschaffen. Erreicht hat er das, weil er Ergebnisse erreichen will. Bisherige Politiker – und das gilt ganz besonders für EU-Politiker, die häufig aus ihren jeweiligen Ländern zur EU wegen erwiesener Mangelleistung abgeschoben worden waren – sind ausschließlich an Prozessen interessiert. Ergebnisse würden Der Beitrag Werden Merz, Macron, Starmer und von der Leyen Trump seinen Friedensplan je verzeihen können? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Hamburg: Klimaziel 2040 zerstört Industrie – Bürgermeister schweigt – TE-Wecker am 14. Oktober 2025 (Di, 14 Okt 2025)
Hamburg wählt den Untergang: Beschluss zur Klimaneutralität 2040 zerstört Industrie +++ Tschentschers Schweigen – Hamburg vor dem Absturz +++ SPD will Stahl retten – notfalls mit Verstaatlichung +++ Trump bringt Frieden nach Nahost – Jubel in Jerusalem +++ Berlin verliert Millionen fürs Parken – Vignetten-Desaster der Verwaltung +++ Energiewende-Wetter: Alle Windräder stehen still – wenn Der Beitrag Hamburg: Klimaziel 2040 zerstört Industrie – Bürgermeister schweigt – TE-Wecker am 14. Oktober 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

In Sachsen hängt der Staat in den Seilen – aber Merz macht nix (Mo, 13 Okt 2025)
Irgendwann muss jemand mit einem dicken roten Filzstift durch das Drehbuch von Silke Zertz und Frauke Hunfeld gegangen sein, um die besonderen – eigentlich – wichtigen Inhalte hervorzuheben. Heraus kam eine dünne Krimisuppe, in der ein paar Brocken Sozialkritik schwimmen. So wichtig sind die sozialpolitischen Inhalte, dass Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und ihr Chef Peter Der Beitrag In Sachsen hängt der Staat in den Seilen – aber Merz macht nix erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Regierung Merz tut zu wenig gegen Psycho-Krise von Schülern (Mo, 13 Okt 2025)
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter Ängsten, Depressionen oder Einsamkeit. Das hat eine Studie des Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf gezeigt. Psychotherapeuten können davon ein Lied singen. Wie TE berichtete, sind ihre Wartelisten lang, aber ihre Zeit begrenzt. Und so erhalten viele Kinder kaum Hilfe im Umgang mit ihren mentalen Problemen. Die Bundesregierung hat es sich Der Beitrag Regierung Merz tut zu wenig gegen Psycho-Krise von Schülern erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Warum die Grünen sich so über das Verbot aufregen, Tofu Schnitzel zu nennen (Mo, 13 Okt 2025)
Als Liberaler ist mir die Debatte über das „vegane Schnitzel“ Wurst. Eigentlich. Es ist halt bezeichnend für das Europa-Parlament, dass es Zeit hat, sich mit so etwas zu beschäftigen – und für die übergriffige EU, ins Privatleben der Bürger hinein zu regieren. Wenn aber jemand einen geschmacklosen Batzen Tofu kauft, weil der als „veganes Schnitzel“ Der Beitrag Warum die Grünen sich so über das Verbot aufregen, Tofu Schnitzel zu nennen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Bas trickst Merz aus: Rentenerhöhung durch die Hintertür (Mo, 13 Okt 2025)
Der Haushalt war der Anlass für das Ende der Ampel. SPD und Grüne wollten mehr staatliche Schulden und dafür die Schuldenbremse aufweichen, die FDP war dagegen. Friedrich Merz (CDU) warnte im Wahlkampf vor den Gefahren der rot-grünen Politik – und setzt als Kanzler genau diese gefährliche rot-grüne Politik um. Mindestens 850 Milliarden Euro neuer Schulden Der Beitrag Bas trickst Merz aus: Rentenerhöhung durch die Hintertür erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

EU-Innenrat tagt: Gratis-Rechtsschutz für Grenzübertreter? (Mo, 13 Okt 2025)
Im Rahmen des EU-Asyl- und Migrationspakts soll auch die Dublin-III-Verordnung bald der Vergangenheit angehören. Die Verordnung hat bisher die Verteilung und Rückführung von Migranten innerhalb der EU geregelt – allerdings meist eher theoretisch als praktisch. In der Praxis sind die Hauptkanäle der Rücküberstellung lange verschlossen. Da scheint nichts mehr zu gehen und soll auch gar Der Beitrag EU-Innenrat tagt: Gratis-Rechtsschutz für Grenzübertreter? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Marion Henneberg